Email
Hauptinhalt

VPN

Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ermöglicht Angehörigen der Philipps-Universität über das Internet auf sichere Weise auf Ressourcen und Daten der Universität und einiger externer Anbieter zuzugreifen. Im Wesentlichen ermöglicht das VPN die Arbeit ohne die Notwendigkeit der physischen Anwesenheit innerhalb der IT-Infrastruktur der Universität und ohne dabei auf die Vorteile verzichten zu müssen, die Universitätsangehörigen im physischen Netzwerk zur Verfügung stehen.

Wichtig: Der VPN-Zugang erfordert immer ein zusätzliches, zweites Sicherheitsmerkmal (Zwei-Faktor-Authentisierung)!

Sicherheitshinweis

Wenn Sie in Suchmaschinen beispielsweise "VPN Uni Marburg" eingeben, stoßen Sie ggf. auf unseriöse Fake-VPNs. Dabei handelt es sich um Schad- oder Betrugssoftware, die Daten auf Ihrem Rechner verschlüsselt oder Ihre Passwörter ausliest.
Laden Sie sich daher bitte den VPN-Client immer nur über die unten angegebenen Links herunter!

Anleitungen

Zielgruppe

Zielgruppe: Studierende, Bedienstete

Voraussetzungen

OSZAR »