05.12.2008
„Die Philipps-Universität Marburg im Bild“
Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Philipps-Universität Marburg im Bild“, veranstaltet von der Philipps-Universität und dem Marburger Universitätsbund e.V., stehen fest: Die prämierten Beiträge des Fotowettbewerbs sind bis 12. Januar 2009 in der Universitätsbibliothek ausgestellt.
Mit rund 660 Einsendungen war die Resonanz auf den Fotowettbewerb überwältigend. Ein halbes Jahr, von Mai bis Oktober 2008, hatten die etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit, ihre ganz eigene Sicht auf Universität, Stadt und Wissenschaft mit der Kamera einzufangen. Ebenso breit gefächert wie die Fotomotive war die Zusammensetzung der Jury: Heike Heuser, Fotografin an der Fotostelle der Universitätsbibliothek, Christoph Linne, Chefredakteur des Medienpartners Oberhessische Presse, Professor Dr. Norbert Hampp, Vorstandsmitglied des Marburger Universitätsbundes, sowie Dr. Michael Schween, Vizepräsident für Studium und Lehre, bewerteten die Bilder nach Punkten. Dass die Entscheidung nicht leicht fiel, bestätigte Schween bei seiner Ansprache zu Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Die Bewertung von Bildern sei „immer etwas sehr Subjektives“. Diejenigen jedoch, die ausgewählt wurden, sollten stolz darauf sein, dass ihre kreative Arbeit aus einer Vielzahl ambitionierter Einsendungen als herausragend gewürdigt werde, betonte Schween.
Die prämierten Bilder kann man sich neben der Ausstellung in der Universitätsbibliothek auch auf den Internetseiten der Philipps-Universität und der Oberhessischen Presse anschauen. Auch für Wettbewerbsbeiträge, die keinen Preis gewonnen haben, besteht die Möglichkeit, in Zukunft die Öffentlichkeitsarbeit der Philipps-Universität zu bereichern.
Weitere Informationen:
Die prämierten Bilder sind bis 12. Januar 2009 im Foyer der Universitätsbibliothek, Wilhelm-Röpke-Straße 4, 35032 Marburg, ausgestellt. Öffnungszeiten Montag bis Sonntag von 8 bis 24 Uhr (gesonderte Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien siehe www.uni-marburg.de/bis ).
Ansprechpartnerin ist Sabine Best, Pressestelle der Philipps-Universität (Telefon 06421 28-26223, E-Mail [email protected] ).
Die Veranstalter danken den Sponsoren der Preise: Alter Ritter – historisches Restaurant und Weinhandel, Botanischer Garten der Philipps-Universität, Fleischerei Meier III, Kaufhaus Ahrens AG, Konditorei Klingelhöfer, Marbuch Verlag, Marburg Tourismus und Marketing GmbH, Mineralogisches Museum der Philipps-Universität, Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität, VILA VITA Hotel & Residenz Rosenpark, Zentrum für Hochschulsport der Philipps-Universität.